Erfahrung, Kompetenz und individuelle Kundenorientierung
Das ist die M+O Firmengruppe. Wir betreuen komplexe Bauvorhaben ganzheitlich und immer mit Blick auf die Ziele des Kunden.
Unsere Mitarbeiter
Masuch + Olbrisch
Die Masuch + Olbrisch GmbH ging 1972 aus dem im Jahre 1960 durch Dietrich Masuch gegründeten Ingenieurbüro hervor. Die Gesellschaft versteht sich als die Keimzelle der M+O Firmengruppe. Mit ihren 50 ständigen Mitarbeitern bietet sie das gesamte Leistungsspektrum der Firmengruppe am Standort Oststeinbek bei Hamburg an.
Geschäftsführung

Hans Rzondkowski

Michael Hohmann

Cüneyt Ates
Begleitung der Bauausführung
Gruppenleitung

Werner Böttcher
Bauleiter/-innen

Dennis Krüger

Alina Larm

Carsten Müller

Sascha Neitzel

Selwa Zalmai
Bauleitung, Backoffice

Uta Dittmann
Luftverkehrsanlagen
Gruppenleitung

Volker Westphal
Planungsingenieur

Martin Messner
Wasserbau
Gruppenleitung

Marco Armgort
Planungsingenieure/-innen

Dominik Angsten

Jens Bartels

Claudia Grittner

Lisa Sobolewski

Cristina Teijeiro
Techniker

Bauzeichner


Sicherheitsaudits

Cüneyt Ates
Planung von Verkehrsanlagen
Gruppenleitung

Christopher Kühner
Planungsingenieure/-innen

Dirk Hamann

Michael Hamm

Ralf Heeckt

Monika Leopold

Jutta Leopoldi
Bauzeichner/-innen




Auszubildende Bauzeichnerinnen


Duales Studium

Konzeptionelle Verkehrsplanung
Planungsingenieure/-innen

Loana Eichholz

Ronja Riebel
Buchhaltung/ Sekretariat
Buchhaltung / Sekretariat

Mechthild Bode


M+O Bremen
Die Gesellschaft M+O Bremen GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Masuch + Olbrisch GmbH und damit Mitglied der M+O Firmengruppe.
Die Gesellschaft wurde 1989 gegründet, um die Projektierung der Autobahn A 281 in Bremen zu betreuen. Aktuell verfügt die M+O Bremen GmbH über acht eigene Mitarbeiter und ist aus der Planungslandschaft in Bremen und dem Umland nicht mehr wegzudenken.
Geschäftsführung

Frank Bittcher

Hans Rzondkowski
Assistenz der Geschäftsführung

Projektleitung/Planung

Juliane Brauer

Tina Oeker

Dima Scholtes
Planung

Karsta Krabbe

Tom-Max Schröder
Konstruktion

Auszubildende Bauzeichnerin

M+O Rhein-Ruhr
Die Gesellschaft M+O Rhein-Ruhr GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Masuch + Olbrisch GmbH und damit Mitglied der M+O Firmengruppe.
Die Gesellschaft wurde 2010 gegründet, um das Bauvorhaben „Phoenix See“ (eine Konversionsmaßnahme auf insgesamt 99 ha Fläche) optimal und vor Ort betreuen zu können. Inzwischen hat die M+O Rhein-Ruhr GmbH einen Personalstamm von fünf Mitarbeitern und ist im Raum Dortmund gut eingeführt.
Geschäftsführung

Frank Rode

Hans Rzondkowski
Planungsingenieure

Luis Millares
Büroorganisation

Dualer Studiengang

M+O Immissionsschutz
Die M+O Immissionsschutz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Masuch + Olbrisch GmbH und damit Mitglied der M+O Firmengruppe.
Die Gesellschaft wurde 2003 gegründet, um im Bereich Immissionsschutz auch eigenständig am Markt agieren zu können.
Geschäftsführung

Guido Wahlers

Michael Hohmann
Gutachter

Karen Lemke
M+O Projektkontor
Die M+O Projektkontor GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Masuch + Olbrisch GmbH und damit Mitglied der M+O Firmengruppe.
Die Gesellschaft wurde im Februar 2016 gegründet, um die Bereiche Projektsteuerung und Kommunikation als wichtiges Leistungssegment abzubilden.
Geschäftsführung

Joachim Julius

Hans Rzondkowski
Unsere Philosophie
An erster Stelle unseres Handelns steht der Anspruch höchster Qualität. Bei der Planung und Realisierung der verschiedensten Projekte orientieren wir unsere gesamte Arbeit stets an den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden. Wir legen Wert auf eine hohe Planungsqualität, um so die wirtschaftliche Umsetzung von komplexen und anspruchsvollen Bauvorhaben zu sichern.
Für eine professionelle Projektrealisierung ist es in unseren Augen zunehmend notwendig, Zusammenhänge aufzuzeigen, zu erklären und verständlich zu machen.
Mit unserer ganzheitlichen Philosophie, die über die reine Planungstätigkeit hinaus geht, sind wir in der Lage, unseren Kunden passgenaue und individuell abgestimmte Dienstleistungen anzubieten.
Firmenhistorie
1960 |
Die Wurzeln der M+O Firmengruppe liegen in dem 1960 von Dipl.-Ing. Dietrich Masuch gegründeten Ingenieurbüro. Dipl.-Ing. Günter Olbrisch trat 1966 als Partner in das Büro ein. |
1972 |
Mit der 1972 durchgeführten Umwandlung in eine GmbH wurde schließlich der heute noch bekannte Name Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH geprägt. Dr.-Ing. Rolf Hüttmann nahm 1989 seine Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter auf. |
2003 |
Der Grundsatz des zukunftsorientierten Handelns bedingt, dass aus der Reihe der geschäftsführenden Gesellschafter immer nur ein Mitglied zurzeit seine Nachfolge regelt. |
2007 |
In gleicher Weise und der weiterhin positiven Entwicklung folgend, wurde Dipl.-Ing. Andreas Mühlenbeck 2007 zum Geschäftsführer bestellt, um 2008 nach dessen Ausscheiden die Nachfolge von Dipl.-Ing. Dietrich Masuch auch als Gesellschafter anzutreten. |
2012 |
Im Juni 2012 übernahm Dipl.-Ing. Michael Hohmann, der bereits seit 1997, zuletzt als Prokurist, im Unternehmen tätig ist, die Gesellschaftsanteile von Dr. Hüttmann und trat damit auch seine Nachfolge als Geschäftsführer an. |
2016 |
Neue Gesellschaft gegründet: M+O Projektkontor Gesellschaft für Kommunikation und Steuerung mbH. Geschäftsführender Gesellschafter ist Herr Joachim Julius. |
2024 |
Zum 01. Januar 2024 übernahm B. Eng. Cüneyt Ates, bereits seit 2007 im Unternehmen tätig, seit 2020 als Prokurist und zuletzt, seit 2023 als Geschäftsführer, die Gesellschaftsanteile von Dipl.-Ing. Andreas Mühlenbeck und trat damit auch seine Nachfolge als Geschäftsführer an. |