Verkehrstechnische Planung der Verkehrsflächen der Wasserstoffstation in der Hafencity Hamburg
Hamburg: Behandlung des Regenwassers aus den Verkehrsflächen der Holsteiner Chaussee Hamburg-Eidelstedt: Studie zur Errichtung einer Regenwasserbehandlungsanlage für Oberflächenwasser von den Verkehrsflächen.
Endausbau des Weidenbaumweg Ost im Zuge des Neubaus von Handeleinrichtungen und ZOB in Bergedorf.
Planung der Erschließung der Nachnutzung des Seilwolff-Geländes in Mannheim.
Um- und Ausbau der Bundesstraße 5 sowie angrenzender Straßen im Zusammenhang mit dem Neubau von Handelseinrichtungen und des ZOB Bergedorf
Neuordnung des innen liegenden Straßennetzes des UKE und Verlegung einer Bushaltestelle im öffentlichen Straßenraum im Zusammenhang mit der Errichtung einer der modernsten Universitätskliniken dieser Zeit in Hamburg.
Erschließung B-Plan 5d in Bargteheide, Erd-, Kanal- und Straßenbauarbeiten.
Herstellung der Vorbelastungsdämme der Ortsumgehung Berne (B212n) unter besonderer Berücksichtigung der geotechnischen Gegebenheiten
Sanierungsgebiet Waller Heerstraße: Östlicher Waller Ring/ Osterfeuerberger Ring bis Einmündung Ortsfahrbahn östlich Knotenpunkt Fleetstraße/ Auguststraße - B-Plan 2372
Konversion des Kasernengeländes "Auf der Freiheit" zu einem hochwertigen Wohngebiet in Schleswig. Gesamtfläche 26 ha, aufgeteilt in zwei B-Pläne, Straßenlänge rd. 6.500 m.
Immissionsmessung einer Transformatorenanlage vor und nach dem Umbau.
Erstellung einer schalltechnischen Prognose für den Bau eines Kunstrasenplatzes einer Sportanlage.
Erstellung einer schalltechnischen Prognose für die Ansiedlung eines Verbrauchermarktes.
Straßenbeleuchtung in Nahe - Begleitung der Umrüstung auf LED
Rendsburg: Ausarbeitung und Gestaltung von Thementafeln für eine Wanderausstellung zum Velorouten-Projekt „RaD stark“.